Bereits vor der eigentlichen Gründung des Heimatvereins Tirpersdorf e.V. hatten die Initiatoren eine konkrete Vorstellung, was der Verein den Menschen und ihrem Heimatort bieten könnte.
5 Jahre nach der "Wende" entwickelte sich bei vielen Bürgern wieder Sehnsucht nach traditioneller Vogtländischer Geselligkeit und Gemütlichkeit sowie Interesse an der Pflege des heimatlichen Brauchtums.
Das sind die eigentlichen Ziele des Heimatvereins Tirpersdorf e.V., die bis heute die Mitglieder und Freunde des Vereins anspornen immer neue Ideen zu verwirklichen.
Mit dem Bau der Heimatstube und der Einrichtung eines eigenen kleinen Heimatmuseums konnte sich nicht nur der Gründer und damalige Vereinsvorsitzende Dieter Kesselboth einen Traum verwirklichen. Aktuell ist in der Heimatstube die Dorfchronik „750 Jahre Tirpersdorf“ in Wort und interessanten Bildern zu sehen. Verschiedene weitere Themenausstellungen machen einen Besuch immer wieder lohnenswert.
Jährlicher Höhepunkt ist die Organisation unseres Heimatfestes, zu dem es an 3 tollen Tagen im Festzelt hoch her geht. Mundart-Theater, Live-Musik, Ökumenischer Zeltgottesdienst sowie Familienprogramm sind dabei die Hauptattraktionen für zahlreiche Gäste.
Das traditionelle Pyramidenfest findet jeweils am ersten Advent statt und stimmt Groß und Klein auf die Weihnachtszeit ein. Weihnachtsmann und Engel verteilen kleine Geschenke an „brave“ Kinder.
Seit dem Umbau der ehemaligen Schulküche zum Vereinssaal bietet dieser die Möglichkeit, sowohl Versammlungen als auch Veranstaltungen für bis zu 100 Personen mit moderner Medientechnik zu gestalten. Als Beispiele seien hier Video-Reiseberichte, Kinderkino, Bleigießen oder auch Theateraufführungen und populärwissenschaftliche Vorträge genannt. Der Saal wird vom Heimatverein betrieben, kann aber auch von allen anderen örtlichen Vereinen sowie der Gemeinde genutzt werden.
Interne Vereinsveranstaltungen und Wanderungen etwa zu Himmelfahrt oder im Winter sowie eine Weihnachtsfeier ergänzen unsere Aktivitäten.
Schaut doch mal in unserer Foto-Galerie nach!
Wir sind sehr an neuen Mitstreitern, Ideengebern und Unterstützern interessiert.
Wir sind offen für alle Altersklassen!
Meldet Euch einfach bei uns!