Heimatstube

Unsere Heimatstube wurde 1996 eröffnet und entstand in über 1000 Arbeitsstunden, die engagierte Mitglieder unseres Vereins leisteten. Sie ist zentral im Ort in der Hauptstraße 39 untergebracht. Die Hutznstumm und die Schlafkammer sind historisch eingerichtet und veranschaulichen die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Vogtländer um die Jahrhundertwende. Neben der Ausstellung wird die Hutznstumm des Öfteren als gemütlicher Treffpunkt genutzt.

In einer ständigen Ausstellung wird die Geschichte der das Dorf prägenden Textilindustrie, des Wolframit- Bergbaus, der Land- und Forstwirtschaft, des Handels und der Gewerbe sowie der Kirche, des Schulwesens und der Vereine dargestellt. Zusätzlich wird regelmäßig eine Weihnachtsausstellung mit verschiedenen Themenschwerpunkten gestaltet.

Einen besonderen Platz nimmt die Ehrung des 1901 in Tirpersdorf geborenen und seit 1968 Ehrenbürger des Ortes, Prof.Dr.-Ing.Dr.h.c.mult. Erich Rammler, ein. Er kam besonders durch seine Verdienste in der Braunkohle- Veredlung und der Entwicklung des BHT- Koks zu Ehren. Fast 700 wissenschaftliche Veröffentlichungen und bedeutende Erfindungen hat Erich Rammler hinterlassen, als er hochgeehrt 1986 in Freiberg starb.

Unsere Heimatstube ist in der Weihnachtszeit regelmäßig an den Advents- Sonntagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Ein Besuch außerhalb dieser Zeiten, im Besonderen für Gruppen, ist nach Anmeldung ebenfalls möglich. Sie erreichen uns dafür per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Bilder aus der Heimatstube (Um eine vergrößerte Ansicht zu erhalten, klicken Sie auf das jeweilige Bild.)

{phocagallery view=category|categoryid=44|detail=5|displayname=1|bordercolorhover=#690|fontcolor=#666|displaydescription=1}